Hier finden Sie die neuesten Informationen über uns.
Der Hessische Rechnungshof kommt nach Oberursel. Seine Aufgabe ist es, zu schauen und zu analysieren, ob mit den Steuereinnahmen der Bürger sorgsam umgegangen wird. Er kommt in eine Gemeinde, die mittelfristig nur durch den Griff in die Rücklagen einen ausgeglichenen Haushalt zustande bringt.
Die IbO hofft nun, ihrem Ziel solider städtischer Finanzen, und damit einer Senkung der Grundsteuer näher zu kommen. Eine erneute Anhebung der jetzt schon enorm hohen Steuer, wie sie bereits im Haushaltsplan steht, ist für manche Bürger bald nicht mehr stemmbar.
Die Bürgerinitiative hatte noch in den Märzwochen zuvor an ihrem wöchentlichen Stand in der Vorstadt mittels einer Bürgerumfrage die Hinzuziehung des Rechnungshofes gefordert. Am 20.3.25 wurde sie in der HFDA-Sitzung von der Aussage des Stadtkämmerers Herrn Uhlig überrascht, dass der Hessische Rechnungshof von der Stadt Oberursel beauftragt worden sei und dieser seine Arbeit bereits aufgenommen habe.
Die Initiative hofft auf ein baldiges Ergebnis.